Beim SC Wiesensteig wird Jugendarbeit großgeschrieben. Es gibt Skisprung, Mountainbiking, alpiner Skilauf und ein Konditionsprogramm in der Halle für die Jugend an mehreren Wochentagen. In allen Disziplinen gibt es Wettkämpfe.
Lukas Storr beim Deutschen Schüler Cup als schnellster Baden-Württemberger im Jahrgang 2010 Copyright www.PaulFoto.de
Die o. g. Bergbahnen haben speziell für Skiclubs eine SkiclubCard entwickelt: Mit der SkiclubCard (Kosten einmalig 10 Euro) kann der SCW seinen Mitgliedern Skifahren zu Sonderkonditionen ermöglichen – in allen diesen Skigebieten der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN – Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Kanzelwand, Heuberg, Walmendingerhon und Ifen – und das den ganzen Winter an jedem Tag der Saison.
ALB-Gold Junior Cup in Böbingen & Neckartenzlingen
Die erste Rad-Saison geht zu Ende. Bei den letzten beiden Rennen der ALB-Gold Junior Cup Serie holten die Radler/innen des SC Wiesensteig nochmal alles aus sich raus.
Das Rennen in Böbingen fand bei sehr schlechtem Wetter und damit auch extrem rutschiger Strecke statt.
Beim diesjährigen Bodenleger-Cup am Samstag, 22.10.2022 in Wiesensteig sprangen die besten Springer um den Sieg. Wie die letzten Jahre auch, war das Wetter perfekt und brachte beste Voraussetzungen für die Springer. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen (auch Veteranen genannt) gab es strahlende Gesichter. Die meisten Springer kamen diesmal vom SC Degenfeld.
Die diesjährige Hauptversammlung fand am 23.09.2022 in der Skihütte in Wiesensteig statt.
Die Vorsitzenden Renate Rotfuß, Uli Daubenschütz und Markus Schurr konnten 44 Mitglieder begrüßen.
Sowohl die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung als auch die Feststellung der Tagesordnung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurden festgestellt.
Nach einer Gedenkminute an die Verstorbenen wurde ein Rückblick auf die vergangene und ein Ausblick auf die kommende Saison vorgenommen: